Wie man Mmrtb entfernt

Wir haben getestet, dass Spyhunter parasite* erfolgreich entfernt und empfehlen dessen Verwendung. Es verhindert, dass parasite sich neu installiert, und blockiert zukünftig automatisch alle bekannten Malware-Programme.

✔ Erweiterter Anti-Malware-Schutz ✔ Blockiert schädliche Websites ✔ Individuelle Malware-Lösungen nur für Sie

*Quelle der Behauptung, dass SH es entfernen kann. Testversion mit Kreditkarte, keine Gebühren im Voraus; vollständige Bedingungen einsehbar.

Eine der häufigsten Arten von Browser-Hijackern sind tatsächlich Webseiten, die verschiedene irreführende und täuschende Techniken nutzen, um wichtige Berechtigungen in deinem Browser zu erlangen, wie z. B. die Erlaubnis, Benachrichtigungen anzuzeigen oder dich umzuleiten. Ein aktuelles Beispiel für eine solche Hijacker-Seite ist Mmrtb. Sie funktioniert ähnlich wie andere Seiten, die ich hier bereits behandelt habe, darunter Mergeconnection.co.in und Maxfirewall.co.in. Daher habe ich bereits eine Vorstellung davon, was mich erwartet.

Schon am Namen kann ich erkennen, dass diese Seite wahrscheinlich unseriös ist und du sie nicht besuchen oder ihr gar Berechtigungen erteilen solltest. Doch durch geschickten Einsatz von Pop-up-Aufforderungen oder Installationsprogrammen bestimmter kostenloser Apps kann sich Mmrtb.com in den Browser von Nutzern einschleichen. Sobald es dort ist, beginnt es, sie mit zufälligen und potenziell unsicheren Inhalten zu bombardieren.

Wenn dich diese Hijacker-Seite gerade stört, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, dein System auf Malware zu scannen. Ich empfehle dafür die Nutzung von SpyHunter 5 – ein professionelles Anti-Malware-Tool, das auf dieser Seite verlinkt ist und auch deinen Browser von Mmrtb befreien kann. Falls du den Hijacker lieber manuell entfernen möchtest, ist das ebenfalls möglich, und die Vorgehensweise wird im Folgenden erklärt.

Schritte zur Entfernung von Mmrtb

Browser-Hijacker wie Mmrtb lassen sich manchmal einfacher entfernen, als du denkst. Deshalb beginnen wir mit ein paar einfacheren Schritten und gehen nur dann zu fortgeschritteneren Lösungen über, wenn diese nicht ausreichen:

  1. Öffne deinen Browser und rufe das Einstellungsmenü auf – meist versteckt sich dieses hinter drei Punkten oder Strichen in der oberen rechten Ecke.
  2. Suche dort nach dem Bereich Erweiterungen oder Add-ons. Hier befinden sich alle kleinen Extras, die du installiert hast, und möglicherweise ist etwas dabei, das nicht dorthin gehört.
  3. Schau genau hin. Falls du etwas Verdächtiges entdeckst – eine Erweiterung, an die du dich nicht erinnerst oder die dir seltsam vorkommt – entferne sie sofort.
  4. Gehe als Nächstes zu den Datenschutz- & Sicherheitseinstellungen und überprüfe die Seitenberechtigungen. Achte insbesondere auf Benachrichtigungs- und Pop-up-Berechtigungen.
  5. Falls dort unbekannte oder verdächtige Webseiten aufgeführt sind – insbesondere solche, die mit Mmrtb in Verbindung stehen – entziehe ihnen sofort den Zugriff.

Nachdem du diese schnelle Bereinigung durchgeführt hast, starte deinen Computer neu. Öffne deinen Browser erneut und prüfe, ob das Problem behoben wurde. Falls Mmrtb weiterhin vorhanden ist, gerate nicht in Panik – es gibt noch weitere Werkzeuge zur Lösung des Problems.

ZUSAMMENFASSUNG:

NameMmrtb
TypBrowser-Hijacker
Erkennungstool

Die folgende Anleitung zur Entfernung ist nicht besonders kompliziert, aber für unerfahrene Benutzer können einige Schritte dennoch verwirrend sein. Falls du dich irgendwann überfordert fühlst, kannst du jederzeit SpyHunter 5 verwenden. Dieses Programm kann sich um Mmrtb kümmern und jegliche Malware entfernen, die möglicherweise über diese betrügerische Seite in dein System gelangt ist.

Wie man Mmrtb aus dem Browser entfernt

Falls betrügerische Webseiten wie Mmrtb.com auch nach Durchführung der oben beschriebenen schnellen Schritte nicht verschwinden, liegt dies höchstwahrscheinlich daran, dass eine bösartige Richtlinie im Browser eingeführt wurde.

Klicke auf das Menü deines Browsers oder rufe die Einstellungen auf. Falls du eine Meldung mit dem Text “Verwaltet durch Ihre Organisation” siehst, deutet dies darauf hin, dass eine solche Richtlinie vorhanden ist und entfernt werden muss.

Image 2
Die Meldung “Verwaltet durch Ihre Organisation” weist auf eine Drittanbieter-Richtlinie im Browser hin.

Gehe nun zurück zur Seite Erweiterungen und aktiviere den Entwicklermodus (normalerweise ein Schalter in der oberen rechten Ecke). Dadurch werden die Erweiterungs-IDs angezeigt, die dir helfen können, schädliche Add-ons zu identifizieren. Falls du verdächtige Erweiterungen entdeckst, kopiere deren IDs in deine Notizen.

Kannst du die Seite Erweiterungen nicht aufrufen? Das ist ein Warnsignal. Mmrtb könnte deinen Zugriff eingeschränkt haben, aber keine Sorge – ich habe eine Lösung dafür.

Falls du Google Chrome verwendest, öffne den Datei-Explorer und navigiere zu: C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions

Lösche alles in diesem Ordner.

Image 6 1024x474

Hier sind die Speicherorte der Erweiterungsordner für einige andere beliebte Browser:

Erweiterungsordner der Browser

Dadurch wird Chrome (oder dein bevorzugter Browser) gezwungen, seine Erweiterungen zurückzusetzen, sodass die Seite hoffentlich wieder zugänglich wird und du die verdächtigen Erweiterungen identifizieren kannst.

Wir haben getestet, dass Spyhunter parasite* erfolgreich entfernt und empfehlen dessen Verwendung. Es verhindert, dass parasite sich neu installiert, und blockiert zukünftig automatisch alle bekannten Malware-Programme.

SpyHunter Logo
✔ Erweiterter Anti-Malware-Schutz ✔ Blockiert schädliche Websites ✔ Individuelle Malware-Lösungen nur für Sie

*Quelle der Behauptung, dass SH es entfernen kann. Testversion mit Kreditkarte, keine Gebühren im Voraus; vollständige Bedingungen einsehbar.

Video-Anleitung für diesen Schritt:

Lösche Mmrtb.com-Richtlinien

Die vorherigen Schritte haben dir einige wichtige Daten (Werte, IDs) geliefert, die du jetzt verwenden musst, um nach verdächtigen Mmrtb.com-Einträgen in der Windows-Registrierung zu suchen und sie zu löschen. So geht’s:

  1. Drücke Win + R, gib regedit ein und drücke Enter, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
  2. Drücke Strg + F, um die Suchfunktion zu öffnen.
  3. Suche nach den gespeicherten Richtlinienwerten oder Erweiterungs-IDs. Falls du eine Übereinstimmung findest, lösche sie.
  4. Führe nach jeder Löschung eine erneute Suche durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Einträge vorhanden sind.

Was tun, wenn sich ein Registrierungsschlüssel nicht löschen lässt?

Manchmal erlaubt Windows das Entfernen bestimmter Registrierungseinträge nicht und zeigt eine “Zugriff verweigert”-Fehlermeldung an. So kannst du das Problem beheben:

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Registrierungsschlüssel und wähle Berechtigungen.
  • Klicke auf Erweitert und dann neben dem Besitzer-Feld auf Ändern.
  • Setze den neuen Besitzer auf Jeder und klicke auf OK.
regedit Berechtigungen 2
  • Aktiviere im vorherigen Fenster beide Optionen Ersetzen, dann klicke auf Übernehmen und OK.
regedit Berechtigungen 3

Nun solltest du den Schlüssel problemlos löschen können.

Nachdem du alles bereinigt hast, führe eine weitere Suche durch, um sicherzustellen, dass nichts übrig bleibt. Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich.

Video-Anleitung für diesen Schritt:

Alternative Methoden zur Entfernung von Mmrtb.com-Browserrichtlinien

Falls du den Registrierungs-Editor durchgegangen bist und Mmrtb.com immer noch vorhanden ist, gib noch nicht auf. Es gibt noch ein paar weitere Tricks.

Verwendung des Gruppenrichtlinien-Editors

Falls du Windows Pro oder Enterprise nutzt, hast du Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor, mit dem du dein System ebenfalls bereinigen kannst:

  • Drücke Win + R, gib gpedit.msc ein und drücke Enter.
  • Gehe zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen.
Image 8 1024x706
  • Klicke mit der rechten Maustaste darauf, wähle Vorlagen hinzufügen/entfernen und entferne alles.
lokale Gruppenrichtlinien löschen

Die meisten Nutzer verwenden diese Funktion nicht, daher wird das Entfernen keine Probleme verursachen.

Chrome Policy Remover Tool

Falls du Google Chrome nutzt, hast du Glück – es gibt ein kostenloses Tool, das diesen Prozess für dich automatisieren kann.

  1. Lade das kostenlose Tool Chrome Policy Remover herunter.
  2. Führe es als Administrator aus.
  3. Lass es das Skript zur Richtlinienlöschung automatisch ausführen. Sobald es abgeschlossen ist, sind alle Chrome-Richtlinien entfernt.

Ignoriere Warnungen über einen “unbekannten Herausgeber” – dieses Tool ist legitim und sicher zu verwenden.

Video-Anleitung für diesen Schritt:

Manuelle Entfernung von Gruppenrichtlinien

Automatische Entfernung von Gruppenrichtlinien

Entferne Mmrtb aus Chrome, Opera GX, Edge und anderen Browsern

Zu diesem Zeitpunkt sollten die Mmrtb-Richtlinien aus deinem Browser entfernt sein. Du kannst jetzt zu den Einstellungen deines Browsers zurückkehren und alle Änderungen rückgängig machen, die der Hijacker vorgenommen hat. Konzentriere dich dabei auf folgende Bereiche:

  • Überprüfe deine Erweiterungsseite erneut – Falls noch etwas Verdächtiges vorhanden ist, entferne es.
  • Lösche deine Browserdaten – Gehe zu den Datenschutz- & Sicherheitseinstellungen und lösche den Cache, Cookies, Website-Daten und alles andere, außer deine Passwörter. Wähle Gesamte Zeit für die besten Ergebnisse.
Browserdaten in Chrome löschen
  • Überprüfe die Website-Berechtigungen – Manche Berechtigungen könnten geändert worden sein. Überprüfe sie manuell und widerrufe den Zugriff für Mmrtb.com oder andere verdächtige Einträge.
Website-Berechtigungen in Chrome
  • Setze deine Startseite & Suchmaschine zurück – Betrüger tauschen diese gerne gegen ihre eigenen, fragwürdigen Versionen aus. Stelle sicher, dass alles auf einen vertrauenswürdigen Suchanbieter zurückgesetzt ist.
Suchmaschine in Chrome

Nach diesen Schritten sollte sich dein Browser wie neu anfühlen.

Video-Anleitung für diesen Schritt:

Chrome

Microsoft Edge

Mozilla Firefox


Wenn nichts anderes hilft: Nutze stärkere Werkzeuge

Manchmal, egal wie gründlich du bist, bleibt ein Hijacker wie Mmrtb einfach hartnäckig bestehen. In solchen Fällen brauchst du eine stärkere Lösung.

SpyHunter 5 ist ein bewährtes Malware-Entfernungstool, das dein System nach Bedrohungen durchsuchen kann, die du möglicherweise übersehen hast.

  1. Lade SpyHunter 5 herunter und installiere es.
  2. Führe einen vollständigen Systemscan durch.
  3. Lass das Tool verbleibende Bedrohungen erkennen und entfernen.

Malware-Scanner erkennen Bedrohungen, die manuelle Methoden übersehen könnten, daher ist es eine gute Idee, nach diesen Schritten einen Scan durchzuführen.

So bleibst du in Zukunft sicher

Da Mmrtb nun entfernt wurde, sollten wir sicherstellen, dass es nie wieder zurückkehrt.

  • Sei vorsichtig, wo du etwas herunterlädst. Dubiose Websites = dubiose Software.
  • Klicke niemals auf zufällige Pop-ups. Diese „Ihr Computer ist infiziert!“-Nachrichten? Lügen.
  • Achte auf gefälschte CAPTCHAs. Betrüger versuchen oft, dich dazu zu bringen, Benachrichtigungen zuzulassen.
  • Überprüfe regelmäßig deine Browser-Erweiterungen. Falls du dich nicht erinnerst, etwas installiert zu haben, lösche es.

Und halte dein Antivirenprogramm stets aktuell. Die meisten modernen Sicherheitstools blockieren Bedrohungen bereits, bevor sie dein System erreichen.

Abschließende Gedanken: Du hast jetzt die Kontrolle

Mmrtb mag ein hartnäckiges Problem gewesen sein, aber jetzt weißt du, wie du dagegen ankämpfst. Du hast das Wissen, die Werkzeuge und das Selbstvertrauen, um deinen Browser sauber zu halten.

Beginne mit den einfachen Schritten. Falls das nicht reicht, gehe tiefer ins Detail. Und falls die Situation wirklich ernst wird, nutze einen Malware-Scanner.

Bleibe wachsam, halte deine Schutzmaßnahmen aufrecht und du wirst den Betrügern immer einen Schritt voraus sein. Dein Browser – und deine Nerven – werden es dir danken.

Komplettes Video zur Entfernung des Mmrtb-Virus

About the author

blank

Brandon Skies

Brandon ist Forscher und Verfasser von Inhalten in den Bereichen Cyber-Sicherheit und virtuelle Privatsphäre. Dank seiner jahrelangen Erfahrung ist er in der Lage, den Lesern wichtige Informationen und angemessene Lösungen für die neuesten Software- und Malware-Probleme zu liefern.

Leave a Comment