Altrustix ist ein Krypto-Miner-Trojaner, was im Wesentlichen bedeutet, dass er sich heimlich auf Ihrem Computer installiert und Ihre Systemressourcen entführt, um Kryptowährung für seine Entwickler zu schürfen. Und nein, Sie bekommen keinen Anteil daran. Er ist auch unter den Namen Altrousik und Altruistics bekannt, aber unabhängig vom Namen bleibt es die gleiche problematische Malware.
Dieses Schadprogramm gelangt meist über Software-Bundles und automatische Downloads auf Ihr System, sodass Sie es erst bemerken, wenn Ihr Computer plötzlich extrem langsam wird. Sobald es aktiv ist, beansprucht es Ihre CPU und Ihren Arbeitsspeicher (RAM), wodurch Ihr Computer träge wird, überhitzt und abstürzt. Es stiehlt zwar keine Daten und löscht keine Dateien, aber lassen Sie sich nicht täuschen – es kann anderen, noch gefährlicheren Malware-Programmen den Zugang zu Ihrem System ermöglichen.
Das Schlimmste? Es hört nicht auf zu laufen. Ihr PC arbeitet ununterbrochen auf Hochtouren – aber anstatt Ihnen zu nutzen, füllt es die Taschen eines Betrügers. Das Entfernen ist zwar möglich, aber für Anfänger nicht gerade einfach. Die manuelle Entfernung erfordert technische Schritte, die schnell kompliziert werden können. Eine einfachere und zuverlässigere Lösung ist ein automatisches Entfernungs-Tool wie SpyHunter 5, das Altrustix schnell und effizient beseitigen kann.
Fazit? Ignorieren Sie es nicht. Je länger Altrustix aktiv ist, desto mehr beeinträchtigt es die Leistung Ihres Systems und macht Sie anfälliger für noch größere Bedrohungen. Falls Sie es auf Ihrem PC haben, sollten Sie es so schnell wie möglich loswerden.
Anleitung zur Entfernung von Altrustix
Fangen wir mit den einfachen Maßnahmen an. Manchmal reicht es schon, einige verdächtige Dateien zu löschen und ein fragwürdiges Programm zu deinstallieren, um die Malware loszuwerden. Mit etwas Glück genügt das, um Ihr System zu bereinigen. Und selbst wenn diese Schritte nicht ausreichen, sind sie ein guter Ausgangspunkt für fortgeschrittenere Maßnahmen.
- Öffnen Sie zunächst Ihren Downloads-Ordner (Sie finden ihn unter Dieser PC > Downloads). Malware wie Altrustix gelangt oft als Installationsdatei oder komprimiertes Archiv auf Ihr System.
- Suchen Sie nach verdächtigen Dateien, insbesondere nach solchen, an deren Download Sie sich nicht erinnern. Falls Sie etwas Unbekanntes oder Fragwürdiges finden, löschen Sie es sofort.
- Gehen Sie als Nächstes zu Ihren Einstellungen, indem Sie auf den Start-Button klicken und Apps auswählen. Sortieren Sie Ihre installierten Programme nach Installationsdatum – dies ist eine gute Methode, um kürzlich unbemerkt installierte Software zu identifizieren.
- Wenn ein Programm unbekannt oder verdächtig erscheint, deinstallieren Sie es. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es vollständig zu entfernen.
- Wechseln Sie nun zu
C:\Users\IhrBenutzername\AppData\Local\Programs
und suchen Sie nach Ordnern, die mit Altrustix in Verbindung stehen. - Falls Sie einen solchen Ordner finden, löschen Sie ihn. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Falls Altrustix nach diesen Schritten immer noch vorhanden ist, keine Sorge – das war erst der Anfang. Jetzt geht es an die gründlichere Reinigung.
ZUSAMMENFASSUNG:
Name | Altrustix |
Typ | Trojaner |
Erkennungstool | SpyHunter herunterladen (kostenloser Remover*) ANGEBOT *Der kostenlose Remover ermöglicht Ihnen, vorbehaltlich einer 48-stündigen Wartezeit, eine Abhilfe und Entfernung für gefundene Ergebnisse. Weitere Informationen über SpyHunter, EULA, Kriterien zur Datenschutzrichtlinien. |
Bevor Sie beginnen: Wichtige Hinweise
Die folgende Anleitung wurde so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet, dennoch erfordern einige Schritte ein gewisses Maß an technischer Erfahrung. Falls Sie Schwierigkeiten mit diesen Schritten haben oder nicht die Zeit haben, den gesamten Leitfaden durchzugehen, empfehle ich, als alternative Lösung SpyHunter 5 zu verwenden. Dieses leistungsstarke Anti-Malware-Tool, das auf dieser Seite verlinkt ist, kann Altrustix in nur wenigen Minuten entfernen.
So entfernen Sie den Altrustix-Virus
Um alle Dateien auf Ihrem System zu finden und zu löschen, die mit Altrustix verbunden sind, benötigen Sie zunächst zwei Dinge: Sie müssen die versteckten Dateien und Ordner auf Ihrem PC sichtbar machen und ein kleines Programm namens LockHunter installieren, das Ihnen hilft, besonders hartnäckige Dateien zu löschen.
Um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen, öffnen Sie die Ordneroptionen (geben Sie einfach “Ordneroptionen” in das Startmenü ein), klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie die Option Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK. Nun kann sich nichts mehr vor Ihnen verstecken.
Laden Sie als Nächstes LockHunter herunter und installieren Sie es. Das Tool ist völlig kostenlos und kann gesperrte und hartnäckige Dateien entsperren und löschen. Manche Malware-Programme machen sich unlöschbar, aber LockHunter kann sie zwangsweise entfernen. Installieren Sie es jetzt – Sie werden es wahrscheinlich in den nächsten Schritten benötigen.
Video-Anleitung für diesen Schritt:
Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist es Zeit, Altrustix endgültig auszuschalten.
Entfernen Sie Altrustix-Hintergrundprozesse
Der erste Schritt des Entfernungsprozesses besteht darin, alle bösartigen Prozesse zu identifizieren und zu beenden, die mit Altrustix in Verbindung stehen.
Da diese Malware zu einer Familie nahezu identischer bösartiger Programme gehört, können Prozesse mit anderen Namen wie Altrousik, Altrsik oder Altruistics auftauchen. Diese Programme sind alle gleich schädlich, daher sollten Sie jeden verdächtigen Prozess beenden. Hier erfahren Sie, wie es geht:
Um Altrustix zu stoppen, öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc
).
Wenn der Task-Manager im kompakten Modus geöffnet wird, klicken Sie auf Mehr Details, um die vollständige Liste der aktiven Prozesse anzuzeigen. Sortieren Sie nach CPU- oder Speichernutzung und suchen Sie nach ungewöhnlichen Einträgen. Möglicherweise sehen Sie Altrustix, aber die bösartigen Prozesse könnten auch unter einem anderen Namen laufen – seien Sie wachsam.
Etwas Verdächtiges gefunden? Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Dateispeicherort öffnen“. Löschen Sie dann alles in diesem Ordner. Falls das nicht funktioniert, verwenden Sie LockHunter: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie „Was sperrt diese Datei?“ und erzwingen Sie das Löschen.
Sobald der Ordner gelöscht wurde, kehren Sie zum Task-Manager zurück, wählen Sie den Prozess aus und klicken Sie auf Task beenden, um ihn zu schließen.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle anderen verdächtigen Prozesse, die möglicherweise noch im Task-Manager aktiv sind. So stellen Sie sicher, dass Altrustix nicht mehr ausgeführt wird, während Sie es endgültig entfernen.
Videoanleitung für diesen Schritt:
So löschen Sie hartnäckige Dateien mit LockHunter
Altrustix-Virusdateien löschen
Mehrere Verzeichnisse in Ihrem System enthalten wahrscheinlich Altrustix-Dateien. Selbst wenn Sie bereits die Ordner der schädlichen Prozesse gelöscht haben, gibt es noch weitere Orte, die überprüft werden müssen. Unten habe ich die Verzeichnisse aufgeführt, in denen Sie am ehesten weitere schädliche Dateien finden.
Um Altrustix vollständig zu entfernen, überprüfen Sie diese Speicherorte:
- Autostart-Ordner
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
C:\Users\IhrBenutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Löschen Sie alles außer desktop.ini (dieser Eintrag ist harmlos).
- Program Files-Verzeichnisse
C:\Program Files
C:\Program Files (x86)
Falls Sie dort einen Ordner finden, der mit Altrustix in Verbindung steht, löschen Sie ihn.
- AppData-Verzeichnisse
C:\Users\IhrBenutzername\AppData\Local\Programs
C:\Users\IhrBenutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Finden Sie hier verdächtige Dateien? Löschen Sie sie sofort.
- Temporäre Dateien
Altrustix könnte zusätzliche Dateien im Temp-Ordner abgelegt haben. Öffnen SieC:\Users\IhrBenutzername\AppData\Local\Temp
, markieren Sie den gesamten Inhalt und löschen Sie ihn. Das ist sicher.
Nachdem Sie diese Verzeichnisse bereinigt haben, leeren Sie den Papierkorb, um sicherzustellen, dass nichts übrig bleibt.
Geplante Aufgaben von Altrustix entfernen
Die meisten Malware-Programme erstellen heutzutage geplante Aufgaben im System, die unabhängig laufen und nicht durch das Löschen der Malware selbst entfernt werden. Diese Aufgaben dienen dazu, das schädliche Programm automatisch zu starten oder es sogar nach der Löschung erneut ins System einzuschleusen. Sie müssen diese geplanten Aufgaben entfernen, um Altrustix vollständig und dauerhaft zu beseitigen.
Suchen Sie im Startmenü nach dem Aufgabenplaner und öffnen Sie ihn.
Erweitern Sie die Bibliothek des Aufgabenplaners und durchsuchen Sie die vorhandenen Aufgaben. Überprüfen Sie den Aktionen-Tab, um zu sehen, welche Prozesse jede Aufgabe ausführt. Falls Sie eine Aufgabe finden, die mit einer verdächtigen ausführbaren Datei verknüpft ist, notieren Sie sich den Dateipfad, löschen Sie die Aufgabe und gehen Sie anschließend zum Speicherort der Datei, um sie zu entfernen.
An diesem Punkt sollte Altrustix stark geschwächt sein, wenn nicht sogar vollständig entfernt. Aber es gibt noch einen letzten Ort, an dem es sich verstecken könnte…
Videoanleitung für diesen Schritt:
Deinstallation der Altrustix-Malware über die Windows-Registrierung
Bei jeder Art von Malware, einschließlich Altrustix, ist es notwendig, die Windows-Registrierung zu überprüfen und eine Bereinigung durchzuführen, um verbleibende schädliche Einträge oder Einstellungen zu entfernen. Dieser Schritt ist wichtig, aber Sie müssen vorsichtig sein, denn das Löschen falscher Einträge kann zu Systemproblemen führen.
Falls Sie sich unsicher fühlen, können Sie SpyHunter 5 verwenden, um diesen Vorgang automatisch durchzuführen. Falls Sie sich zutrauen, es selbst zu erledigen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Win + R
, geben Sie regedit
ein und drücken Sie Enter, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.
Drücken Sie Strg + F
und suchen Sie nach “Altrustix”. Löschen Sie alle gefundenen Einträge. Führen Sie anschließend auch Suchen nach “Altrousik”, “Altrsik” und “Altruistics” durch und entfernen Sie die relevanten Einträge. Wiederholen Sie die Suche nach jedem gelöschten Eintrag, um sicherzustellen, dass nichts mehr übrig ist.
Überprüfen Sie außerdem manuell diese Registrierungsschlüssel auf verdächtige Einträge:
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Run
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServicesOnce
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce\Setup
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services
Klicken Sie auf jeden dieser Schlüssel, überprüfen Sie die Einträge auf der rechten Seite und löschen Sie alle mit Altrustix verknüpften Einträge. Beachten Sie, dass Sie nur verdächtige Werte auf der rechten Seite löschen sollten, nicht die Schlüssel auf der linken Seite.
Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu.
Videoanleitung für diesen Schritt:
Altrustix-Entfernung abschließen
Um sicherzustellen, dass keine Reste von Altrustix auf Ihrem System verbleiben, führen Sie eine letzte Überprüfung über die Eingabeaufforderung durch:
Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie cmd ein und führen Sie es als Administrator aus.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sc delete altrustix
Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung, dass der Dienst entfernt wurde.
Starten Sie nun Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen. Nach dem Neustart sollten Sie Ihr System auf ungewöhnliches Verhalten überwachen. Falls weiterhin Probleme bestehen, führen Sie einen Malware-Scan mit einem zuverlässigen Sicherheitsprogramm wie SpyHunter 5 durch.
Letzte Überprüfung: Ist Altrustix wirklich entfernt?
Nach dem Neustart sollten Sie Ihr System einige Minuten beobachten. Falls keine ungewöhnlichen Prozesse laufen oder keine unerwarteten Pop-ups erscheinen, ist Ihr System wahrscheinlich sauber.
Zusätzliche Sicherheit: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und prüfen Sie, ob sich dort unerwünschte Erweiterungen oder Weiterleitungen befinden. Falls Sie etwas Verdächtiges entdecken, entfernen Sie es sofort.
Wie Sie sich in Zukunft vor Malware schützen können
Jetzt, da Sie Altrustix erfolgreich von Ihrem System entfernt haben, sollten Sie sich mit vorbeugenden Maßnahmen beschäftigen.
- Aktivieren Sie die Option „Nach Speicherort für Downloads fragen“. Dadurch wird verhindert, dass Malware unbemerkt heruntergeladen wird.
- Halten Sie Ihr System aktuell. Viele Malware-Infektionen nutzen alte Sicherheitslücken aus. Installieren Sie Updates so schnell wie möglich.
- Nutzen Sie ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm. Regelmäßige Scans können Bedrohungen erkennen, bevor sie Schaden anrichten.
- Seien Sie vorsichtig bei Downloads und Links. Wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint, ist es das wahrscheinlich auch. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt.
Fazit: Sie haben die Kontrolle übernommen – behalten Sie sie!
Durch diesen Leitfaden haben Sie nicht nur Altrustix erfolgreich entfernt, sondern auch wertvolle Kenntnisse darüber erlangt, wie Sie Malware erkennen und bekämpfen können. Dies ist ein Erfolg – Sie haben Ihr System unter Kontrolle gebracht und gelernt, wie Sie es schützen können.
Für die Zukunft gilt: Bleiben Sie wachsam, hinterfragen Sie Verdächtiges und vertrauen Sie auf Ihr Urteilsvermögen. Ihre digitale Sicherheit liegt in Ihren Händen – und jetzt wissen Sie genau, wie Sie sie bewahren können.
Leave a Comment